Gesprächstherapie
Es ist die Beziehung, die heilt.
Carl Rogers
In der humanistischen Gesprächspsychotherapie wird der Mensch ganzheitlich betrachtet, also sein familiärer Ursprung, seine psychische Grund-Veranlagung und seine Lebensumstände, in welchen er aufgewachsen ist. Zugleich wird jedem Menschen mit unbedingter Wertschätzung, Einfühlung und aktivem Interesse begegnet, ohne Bewertung!
Du darfst Dir in unserem Gespräch sicher sein, vorurteilsfrei behandelt zu werden, auch wenn es sich für Dich um schambehaftete Themen handelt.
Dieser holistische Ansatz geht davon aus, dass der Mensch von Geburt an, willens und in der Lage ist, sich stetig weiterzuentwickeln, dass er zukunftsorientiert denkt und Reflektionsfähigkeit besitzt.
Ablauf einer Gesprächstherapiesitzung 60 Minuten (Auch per Zoom-Meeting möglich)
Die humanistische Gesprächstherapie betrachtet vordergründig Dein mögliches Entwicklungspotenzial im Hier und Jetzt und stellt nicht die Problematik in den Vordergrund.
Wir finden gemeinsam heraus, wie Du Dich stärkst, Deine Resilienz (Widerstandskraft) erhöhst, Deine Ressourcen herausfindest, Dein Potential erweiterst, Deine Selbstakzeptanz vergrößerst und die Sinnhaftigkeit in Deinem Leben verstärkst.
Laut dem Konzept der Gesprächstherapie entstehen psychische Herausforderungen dann, wenn ein Mensch Probleme hat, sich selbst zu akzeptieren und wertzuschätzen. An dieser Stelle setzt die Gesprächstherapie an. Im Rahmen unserer Gespräche lernst Du Dich selbst besser kennen, Deine Bedürfnisse, Deine Werte, Deine Ziele und Deinen Lebenssinn.